
Asfinag Investitionsprogramm 2014
Das aktuelle Infrastruktur-Investitionsprogramm der ASFINAG bringt mehr Verkehrssicherheit und garantiert auch in Zukunft die wirtschaftliche Stabilität und Unabhängigkeit des Konzerns. 2014 investiert die ASFINAG 880 Millionen Euro in Neubau und Erweiterungen sowie in die Erhaltung bestehender Strecken, bis 2019 sind insgesamt 6,5 Milliarden für das hochrangige Netz vorgesehen. 460 Millionen gehen heuer in das Bestandsnetz, 420 Millionen in den Neubau.
„Als moderner Infrastruktur-Dienstleister wollen wir unseren Kunden ein verkehrssicher ausgebautes und gut serviciertes Autobahnen Netz zur Verfügung stellen”, sagt ASFINAG Vorstand Alois Schedl, „Unser ambitioniertes Ziel: Das bestehende Netz der ASFINAG soll das sicherste in ganz Europa werden.” 460 Millionen gehen heuer in das Bestandsnetz: Kontroll- und Rastplätze, modernste Straßenausrüstung, griffigere Beläge durch Sanierungen und intelligente Verkehrssteuerung.
Größtmögliche Sicherheit auch und speziell im Tunnel – das ist ein weiteres erklärtes Ziel der ASFINAG. „Dafür investieren wir bis 2019 rund 1,5 Milliarden Euro”, so ASFINAG Vorstand Klaus Schierhackl, „aktuell liegt der Fokus klar auf dem Vollausbau der Pyhrnachse, dazu bringen wir 81 Tunnel-anlagen auf den höchsten Stand der Sicherheitstechnik”.
Die Bemühungen der ASFINAG sind erfolgreich: Nach 64 tödlich Verunglückten im Jahr davor, konnte 2013 ein Rückgang um mehr als 40 Prozent auf 37 tödlich Verunglückte verzeichnet werden. Zum Vergleich: 2001 wies diese Statistik noch 179 Verkehrstote aus.