
Mit Sicherheit...
Für Österreich als relativ kleinen Europäischen Binnenstaat haben die Verkehrsbeziehungen mit dem Ausland eine große Bedeutung.
- Zwei von drei in Österreich auf Straße, Schiene oder Schiff zurückgelegten Tonnenkilometer werden in Verkehren mit dem Ausland als Import, Export oder Transitverkehr abgewickelt.
- Geschätzt jeder fünfte Kilometer eines Lastkraftwagen (Lkw) und jeder dritte Tonnenkilometer auf der Straße erfolgen mit ausländischen Lkws.
- Nur rund zehn Prozent einer durchschnittlichen Lkw-Transitfahrt am Brenner führen über österreichisches Gebiet, 90 Prozent der Fahrt finden im Ausland statt.
Das Verkehrsgeschehen in Österreich ist damit stark von den Bedingungen des benachbarten Auslandes abhängig:
- Welche Fahrzeuge dürfen eingesetzt werden?
- Welche Kosten entstehen?
- Welche Sozialvorschriften gelten?
- Welche Qualität weist die gesamte Transportkette im Bereich der Schiene und des kombinierten Verkehrs auf?
Viele Fragen und noch mehr Antworten… Diskutieren Sie mit uns, bringen Sie sich ein und argumentieren Sie mit fundiertem Wissen, Fakten, Daten und Zahlen. Weil (Zeitungs)Papier leider viel zu oft viel zu geduldig ist…