
Dr. Bernhard Haid

ist Rechtsanwalt in Innsbruck und gilt als der Fachmann mit internationaler Kompetenz für den Bereich Transportrecht, Arbeits- und Kollektivvertragsrecht im Transportbereich, Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht und Unfallschäden.
Durch die EU-Osterweiterung verlagert sich der Tätigkeitsbereich der Kanzlei auch zunehmend in die EU-Beitrittsländer, da ein wesentliches Charakteristikum der Transportbranche die Flexibilität ist und viele Unternehmer in den letzten Jahren in den EU-Beitrittsländern neue Unternehmen gegründet haben.
Via Transportforum wickelt das Leitungsteam jedes Jahr hunderte von Verwaltungsverfahren ab, betreut und berät diese Unternehmen in ihren wirtschaftlichen Entwicklungen und empfiehlt sich als unverzichtbare Lobbying-Plattform für alle Menschen im Bereich Mobilität mit all ihren Ausprägungen.
Dr. Ferdinand Maier

startete seine Karriere nach dem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in der Industriellenvereinigung. Von dort wechselte er in die damalige Raiffeisen Zentralkasse für NÖ und Wien und wurde schließlich Prokurist in der Brucker und Tullner Zuckerfabrik. 1983 stieg Dr. Maier in die Politik ein. Er war 6 Jahre Landesparteisekretär der Wiener ÖVP und anschließend Generalsekretär der ÖVP-Bundespartei. Während dieser Zeit war er gleichzeitig Mediensprecher seiner Partei. Anschließend wechselte er wieder in die Privatwirtschaft und war Vorstandsmitglied der Leipnik-Lundenburger-Industrie AG.
Seit 1994 ist Dr. Maier Generalsekretär des Österreichischen Raiffeisenbandes und war gleichzeitig vier Jahre Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Gemeinschaften. Seine politischen Stationen führten ihn über den Wiener Landtag und Gemeinderat in den Bundesrat. Von 2002 bis 2012 war Dr. Maier Abgeordneter zum Nationalrat und Verkehrs- und Infrastruktursprecher der ÖVP.
Seit Juni 2012 ist Dr. Ferdinand Maier Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss sowie Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur- und Verkehrspolitik.
EM. O. Univ. - Prof. Dipl.- Ing.
Dr. techn. Hermann Knoflacher

Der international renommierte Fachmann wird für das Transportforum die Bereiche Mobilität, Verkehrsentwicklung, insbesondere die Millardenvorhaben im Bahnbau, die Tunnellösungen Koralm, Semmering und Brennerbasistunnel objektiv kommentieren und befunden.
Der Vorstand des Instituts für Verkehrsplanung und -technik geht dabei mit der Belastung künftiger Generationen durch diese Bauvorhaben hart ins Gericht und zeigt anhand diverser Studien die fehlende Rentabilität und Verschwendung von Volksvermögen – ohne klare alternative Effekte – auf.
Peter Widmann

ist ausgewiesener Spezialist für Ladungssicherheit und -verpackung im Güterverkehr und steht dem Forum als Experte zur Verfügung. Der CMR-Havariekommisar und allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Strassenverkehr, Warenverpackung, Güterbeförderung sowieLadungssicherheit beschäftigt sich intensiv mit:
- Prüfung und Bewertung von transportsicherer Verpackung (Ladeeinheit)
- Ausarbeitung von Verlade – und Sicherungsanweisungen für Verlader
und Transportteure gem. EU – Normen (Ladungssicherung)
- CMR – Havariekommissar für div. Transportversicherungen zur Aufnahme und Bewertung von Transportschäden i.S. CMR Haftungen
- Unterstützung bei Verwaltungsstrafen (Ladungssicherung / Vormerkung i. Führerscheinregister, Lenk – Ruhezeiten EU – VO 561/2006, u.a.)