
Top! Friends on the Road!
Die Aussage, wonach der Lkw für eine arbeitsteilige Wirtschaft notwendig ist, erhält einen Zuspruch von 62 Prozent. Die Ergebnisse der CONSENT-Imageanalyse zur Marke Friends on the Road zeigen, dass sich das Bild des Lkw zu einem positiven wandelt. Dies ist auch eine wichtige Grundlage dafür, dass auch der Beruf des Lenkers wieder attraktiver wird, so der stv Fachverbandsobmann für das Güterbeförderungsgewerbe Franz Danninger.
Im Hinblick auf die Bekanntheit der Marke Friends on the Road ist es ebenso erfreulich, dass 50 Prozent der befragten Privatpersonen diese Marke kennen und davon 48 Prozent meinen, dass diese Initiative ‚das Bild von Lkw in der Öffentlichkeit verbessert‘. Es zeigt uns, dass wir damit ein positives Bild des Lkw der Öffentlichkeit vermitteln können, was ja auch unser erklärtes Ziel ist“, betont Nikolaus Glisic, Präsident der Arge LogCom (Trägerorganisation der Marke ‚Friends on the Road‘).
Positive Entwicklung der Lkw-Fahrzeugtechnik
Auch die Befragung im Hinblick auf die Einschätzungen zu Fahrzeugtechnik und Entwicklung der Umweltsituation zeigen, dass die Bevölkerung den technischen Fortschritt im Lkw-Bereich erkannt hat. So meinen 53 Prozent der Privaten, dass sich die Umweltsituation (Abgasemissionen, Lärm) in den letzten 10 Jahren „sehr verbessert“ bzw. „verbessert“ hat. Auch die positive Entwicklung der Lkw-Fahrzeugtechnik spiegelt sich in den Meinungen wider. So meinen 62 Prozent der Privaten, dass sich die Fahrzeugtechnik in Bezug auf die Fahrsicherheit und das Abgasverhalten in den letzten Jahren „sehr verbessert“ bzw. „verbessert“ hat.